Gesunde Gewohnheiten – Workshop
Ihr Weg zu mehr Energie!
Workshop: Gesunde Gewohnheiten – Ihr Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Produktivität!
Sind Sie bereit, Ihre Gesundheit auf das nächste Level zu heben? Möchten Sie nicht nur für sich selbst, sondern auch für Ihr Team im Gesundheitswesen eine positive Veränderung bewirken? Dann ist unser Workshop „Gesunde Gewohnheiten“ genau das Richtige für Sie!
Warum gesunde Gewohnheiten?
In der heutigen schnelllebigen Welt, insbesondere in den Gesundheitsberufen, stehen wir oft unter immensem Druck. Pflegekräfte und Fachkräfte im Gesundheitswesen sind täglich gefordert, ihr Bestes zu geben – sowohl für ihre Patienten als auch für sich selbst. Doch wie oft bleibt dabei die eigene Gesundheit auf der Strecke? Unser Workshop bietet Ihnen die Werkzeuge und Strategien, um gesunde Gewohnheiten in Ihren Alltag zu integrieren und so Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
Was erwartet Sie im Workshop?
- Wissenschaftlich fundierte Inhalte:
Wir vermitteln Ihnen die neuesten Erkenntnisse aus der Gesundheitsforschung über Ernährung, Bewegung und Stressmanagement. Verstehen Sie, wie kleine Veränderungen große Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben können. - Praktische Übungen:
Erleben Sie interaktive Übungen, die leicht in Ihren Alltag integriert werden können. Von einfachen Atemtechniken zur Stressreduktion bis hin zu effektiven Bewegungsübungen – wir zeigen Ihnen, wie Sie gesund bleiben können, ohne viel Zeit investieren zu müssen. - Individuelle Zielsetzung:
Gemeinsam erarbeiten wir persönliche Ziele und Strategien, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. So stellen wir sicher, dass die neuen Gewohnheiten nicht nur theoretisch sind, sondern auch praktisch umgesetzt werden können. - Austausch und Networking:
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen! Ob online oder vor Ort – teilen Sie Erfahrungen und lernen Sie von anderen Teilnehmern aus dem Gesundheitsbereich. - Nachhaltige Implementierung:
Wir geben Ihnen Tools an die Hand, um gesunde Gewohnheiten langfristig in Ihrem Leben zu verankern. Lernen Sie Techniken zur Selbstmotivation und wie Sie Rückschläge überwinden können.
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Unser Workshop richtet sich an:
- Privatpersonen, die ihre Gesundheit aktiv verbessern möchten. Egal, ob Sie gerade erst anfangen, sich mit gesunden Gewohnheiten zu beschäftigen, oder ob Sie bereits Erfahrung haben – wir bieten Ihnen wertvolle Impulse und Unterstützung.
- Unternehmensinhaber im Gesundheitswesen, die das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter fördern möchten. Insbesondere für Pflegekräfte und Fachkräfte in Gesundheitsberufen ist es entscheidend, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Durch die Teilnahme an unserem Workshop können Sie nicht nur das Engagement und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigern, sondern auch deren Produktivität und Leistungsfähigkeit.
- Pflegekräfte und Fachkräfte im Gesundheitswesen, die oft unter hohem Stress stehen und ihre eigene Gesundheit priorisieren möchten. Lernen Sie, wie Sie gesunde Gewohnheiten in Ihren anspruchsvollen Alltag integrieren können, um sowohl für sich selbst als auch für Ihre Patienten besser da zu sein.
Warum sollten Sie teilnehmen?
- Steigerung des Wohlbefindens: Erfahren Sie, wie kleine Veränderungen in Ihrem Lebensstil zu mehr Energie, weniger Stress und einer besseren Lebensqualität führen können.
- Prävention von Burnout: Lernen Sie Strategien zur Stressbewältigung und zur Vermeidung von Burnout – ein häufiges Problem in der Gesundheitsbranche.
- Langfristige Vorteile: Die im Workshop erlernten Techniken sind nicht nur kurzfristige Lösungen. Wir helfen Ihnen dabei, nachhaltige Veränderungen herbeizuführen, die Ihr Leben langfristig bereichern werden.
Vorteile für Unternehmen
- Verbesserung der Teamdynamik: Wenn Ihr Team gesunde Gewohnheiten annimmt, profitieren alle davon! Ein gesundes Arbeitsumfeld fördert den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit.
- Prävention von Krankheitsausfällen: Die häufigsten Krankheitsausfälle sind psychischer Natur, durch Stress und Burnout, ebenso in der Gesundheitsbranche. Geben Sie ihren Mitarbeitern die Chance Strategien zur Stressbewältigung und zur Vermeidung von Burnout zu erlernen.
- Feste Ansprechpartnerin: Sie erhalten auch nach Abschluss des Workshops eine feste Ansprechpartnerin für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter bei psychologischen Herausforderungen und Problemen.
- Kostenerstattung: Unternehmen können die Kosten für Coaching und Workshops als Betriebsausgaben absetzen. Dies reduziert die steuerliche Belastung des Unternehmens. Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit Ihrer Mitarbeiter können ebenfalls steuerlich absetzbar sein und tragen zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds bei.
- Tiefes Verständnis: Niemand weiß so genau wie die Herausforderungen der Pflege und Gesundheitsberufe sind, wie jemand der selbst aus diesem Bereich kommt und langjährige Erfahrung mitbringt. Dieser Workshop wurde von Pflegekräften für Pflegekräfte und alle aus der Gesundheitsbranche speziell entwickelt.
Melden Sie sich jetzt an!
Wann & Wo
Wo: | Online Termine für Privatpersonen per „zoom – Link“ Für Geschäftsinhaber: Direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen |
Wann: | Nächster Online Termin am 12.04.2025 von 10-12Uhr |
Individuelle Termine: | Fragen Sie mich gerne nach einem In House- Workshop und wir vereinbaren individuelle Termine nach Ihrem Zeitplan |
Wer: | In Kooperation: Carolin Leicht (Psychologische Beraterin & Pflegefachkraft) & Ariane Schwingel (Gesundheitsprävention & Pflegefachkraft) |
Kosten: | Für Privatpersonen: 20€ Für Unternehmen: Individuelle Vereinbarung (nach Teilnehmerzahl) |
Bei Fragen oder zur Anmeldung
Zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, falls Sie Fragen haben, Interesse an einem In-House-Workshop oder sich anmelden möchten.